Newsletter Juni 2022

Logistikinitiative Mecklenburg-Vorpommern e.V.                              Newsletter Juni 2022


Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder,


mit unserem Mai-Newsletter erhalten Sie Informationen über die folgenden Themen:

  • Save the date - Baltic Logistics Conference
  • GOMEVO - die Handels und Erlebnisplattform des Landes MV
  • Häfen brauchen mehr Logistikfläche
  • Maritime Industrie in MV sucht neue Betätigungsfelder
  • Veranstaltungstipp im Juli
  • DELL Technologies Partnerschaft
  • Für Mitglieder kostenfreie Live-Webinare der BVL e.V.
  • Aktuelle Themen aus der Logistik

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen unseres Newsletters.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vorstand und das Team der Geschäftsstelle der Logistikinitiative Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Save the date - Baltic Logistics Conference 2022


GOMEVO - die Handels und Erlebnisplattform des Landes MV


GOMEVO macht Informationen und Angebote aus und in MV im GOMEVOguide digital sichtbar sowie Produkte digital im GOMEVOshop verfügbar.
Doch, was wäre die Plattform ohne Sie, mit Ihren Angeboten aus Handel, Erlebniswelt und Gastronomie aus Mecklenburg-Vorpommern?

Mehr zu GOMEVO: https://www.digitalesmv.de/willkommen-bei-gomevo

Oder gehen Sie gleich direkt zu GOMEVO: https://gomevo.de/ stützen.

Häfen brauchen mehr Logistikfläche


Im „New Normal“ der Corona-Pandemie brauche es viel mehr hafennahe Lagerflächen, sagte Jan Müller, Chef der J. Müller AG aus Brake und Präsidiumsmitglied beim Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS), bei einer Diskussionsveranstaltung der Küstenländer Hamburg, Bremen und Niedersachsen in Berlin. Dabei ging es auch darum, wie die großen deutschen Container-Hubs ihre Wettbewerbsfähigkeit gegenüber den Westhäfen Antwerpen/Zeebrügge und Rotterdam verbessern können. Ein Schlüssel, so der Tenor der Veranstaltung, ist eine stärkere Kooperation - beispielsweise in der Hafenverwaltung.

Quelle und mehr: DVZ

Maritime Industrie in MV sucht neue Betätigungsfelder


Roggentin (dpa/mv) - Die maritimen Zulieferer in Mecklenburg-Vorpommern suchen nach der Pleite der MV Werften neue Betätigungsfelder. Gute Chancen sehe die Maritime Zuliefer-Allianz nach einer erste Analyse darin, die Neuaufstellung des Schiffbaus im energie- und umweltpolitischen Wandel mitzugestalten, erklärte der Vorstandsvorsitzende der Allianz, Thomas Kühmstedt.
Bei einem Innovationsforum in Roggentin bei Rostock wolle die Branche die Möglichkeiten ausloten. Ziel sei, in den kommenden Jahren zu einer wachstumsorientierten Konsolidierung zu kommen. In rund 100 Unternehmen beschäftigen die maritimen Zulieferer den Angaben zufolge rund 5000 Mitarbeiter. Sie bildeten zurzeit das Rückgrat der maritimen Industrie in MV.

Drei mögliche Betätigungsfelder hat die Allianz bereits identifiziert: den Ausbau der Offshore-Windenergie, die Produktion von Wasserstoff sowie Anlagen- und Ausrüstungssysteme für den Übergang zur "Grünen Schifffahrt". Die mittelständische maritime Industrie in MV könnte sich demnach mit Modullösungen sowie Schiffbau-Anlagensystemen einbringen. Auch die Umrüstung von See- und Binnenschiffen sei ein relevantes Marktsegment. Im Marine-Schiffbau gebe es zudem Chancen - die Branche könne sich dabei auf langjährige Erfahrungen stützen.


Quelle und mehr: ntv

Veranstaltungstipp Juni 2022


07. Juli 2022

Unter dem Motto „In the Air & On the Ground“ beschäftigt sich der TRANS4LOG 2022 als Digitalveranstaltung mit innovativen Ladungsträgern und dem Einsatz spezialisierter Flugroboter in der Intralogistik.

DELL Technologies-Partnerschaft für unsere Mitglieder


Mit unserer Dell-Technologis-Partnerschaft profitieren Sie bei Ihrem nächsten Einkauf!

1. Klicken Sie auf folgenden Link: Dell-Gutschein-Tool
2. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an
3. Geben Sie unser Verband-Passwort ein: LIMV
4. Nach einigen Minuten erhalten Sie einen Gutschein per Mail.
5. Besuchen Sie die Dell Webseite, um sich Ihre Rabatte zu sichern.

Für Mitglieder kostenfreie Live-Webinare der Bundesvereinigung Logistik e.V.


1. Entscheiden Sie sich für ein oder mehrere Webinar/e aus dem großen BVL-Angebot.
2. Teilen Sie Ihrer Geschäftsstelle der LIMV das gewünschte Webinar mit.
3. Wir melden Sie an.
4. Senden Ihnen rechtzeitig Ihre Zugangsdaten.
5. Wir freuen uns über ein Feedback.

Aktuelle Themen aus der Logistik


Telematik neu gedacht:
Mit DeDeFleet auf der Überholspur


                                                       Die moderne Logistik ist digital. Mobile Auftragsbearbeitung, intelligente Touren- und                                                                       Ressourcenplanung, digitales Fahrtenbuch, Live-Ortung sowie automatisierte Fuhrparkverwaltung                                                 sorgen neben vielen weiteren Funktionen für den entscheidenden Wettbewerbsvorteil – in nur einer                                               modularen Lösung: DeDeFleet!
                                                                       Quelle: Logistk Heute

DB-Güterzüge fuhren 2020 fast 5 Euro Verlust pro Kilometer ein

Zwischen den Güterverkehrsunternehmen der Deutschen Bahn und den Wettbewerbsbahnen gibt es große Unterschiede im operativen Ergebnis je Leistungseinheit.
Quelle: Deutsche Verkehrs-Zeitung
Neue Streiks legen deutsche Seehäfen lahm

Erneut legen Hafenmitarbeiter in Deutschland die Arbeit nieder – sie fordern mehr Lohn. Kritisch sieht das vor allem der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS).
Quelle: Logistik Watchblog

­­­LIMV goes Social Media!


 

 

     👍 Besuchen Sie uns jetzt auch auf Instagram  👍.  


 

 

     👍 Besuchen Sie uns jetzt auch auf Facebook und zeigen Sie 👍.  


 

👍 Verlinken Sie sich gern mit uns auf LinkedIn 👍


 

­

­

­

­

Unsere Premiummitglieder 

­

­

 

­

­

­

­

­

 

­

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0