Neues aus dem September 2020

Logistikinitiative Mecklenburg-Vorpommern e.V.                              Neues aus dem September 2020

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder,    

wir laden Sie hiermit herzlich zu unserer 13. Präsenz- und Online-

 

Mitgliederversammlung

 

am 18.11.2020 von 10:00-16:00 Uhr

 

in den Geschäftsräumen der Logistikinitiative MV

 

 Eckdrift 81, 19061 Schwerin ein.

 

Die Veranstaltung findet in einem hybriden Format statt, d.h. der Vorstand empfängt Sie sowohl herzlich und persönlich auf unserer COVID-konformen Eventfläche, als auch online im Rahmen eines Zoom-Meetings. Da wir nur begrenzte Plätze vor Ort anbieten können, bitten wir um Ihre frühzeitige Anmeldung.

 

Wir starten mit dem bereits angekündigten "Web-Experten-Talk Blockchain in der Logistik Existenziell oder verzichtbar?" mit den Herren Aaron Heuermann, wissenschaftlicher Mitarbeiter in der IKAP-Abteilung Collaborative Business in Unternehmensnetzwerken an der Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH, und  Markus Henschel, Gründer und Direktor von Jade Eli Technologies. Im Anschluss leiten wir in das wohlbekannte Programm über, das unseren Mitgliedern gesondert per Mail erhalten.

Ferner planen wir eine exklusive Reihe an Sondernewslettern, bei denen endlich auch einmal unsere Mitglieder im Mittelpunkt stehen und ihre Erfahrungen oder besondere Themen mit uns teilen möchten. Unser Premiummitglied LaSi24 wird sich mit dem Thema Ladungssicherung im ersten Sondernewsletter, den wir in Kürze versenden, vorstellen. 

 

 

Möchten auch Sie einen Sondernewsletter über die Logistikinitiative veröffentlichen, melden Sie sich gerne hier.

 

Die Logistikinitiative Hamburg lädt Sie in ihre diesjährige Hanse Lounge auf dem Deutschen Logistik-Kongress in Berlin ein, und würde sich freuen, noch weitere Logo-Partner aus Mecklenburg-Vorpommern mit an Bord zu haben.

 

Sind Sie auf der Suche nach einem geeigneten COVID-gerechten Eventraum? Dann melden Sie sich bitte hier.

 

 

Ihr Team der Geschäftsstelle der Logistikinitiative Mecklenburg-Vorpommern e.V.


Web-Experten-Talks


Bitte merken Sie sich unsere neuen Web-Experten-Talks jetzt schon vor. Zu allen Veranstaltungen erhalten Sie zur gegebenen Zeit eine detaillierte Einladung.

 

 

 

Bitte vormerken! 13. Mitgliederversammlung & Web-Experten-Talk Blockchain

 

Termin steht in Kürze fest

 

jetzt anmelden!

 

Save the Date - Web-Experten-Talk zum Thema Insolvenz

Termin steht in Kürze fest

 

Save the Date - Web-Experten-Talk zum Thema Fehmarnbeltquerung

Termin steht in Kürze fest

Aktuelle Themen aus der Logistik


Weg frei für unterirdische Logistik in Hamburgs City

  • Nach erfolgreicher Machbarkeitsstudie folgt die konkrete Planungsphase
  • Innovatives Logistik-Konzept soll Verkehrsaufkommen und Klima wirksam entlasten
  • Projektbeginn ist bereits im Oktober 2020

Im Zentrum der Studie standen drei Hauptthemen: Das Transportsystem, die Suche nach geeigneten Flächen für die Errichtung der Distributionszentren sowie die Wirtschaftlichkeit und Auswirkungen auf Umwelt, Klima und Verkehr. Untersuchungsgegenstände waren u. a. geeignete Fördertechniken, geologische sowie topografische Anforderungen, Bautechniken und rechtliche Bewertungen, die Gestaltung und Ausstattung der Logistikimmobilien sowie die Nutzungskosten, der Einfluss auf Verkehr und Umwelt etc.    
Die Studie kommt nun zu dem Ergebnis, dass die unterirdische Transportlösung technisch durchführbar sowie wirtschaftlich betreibbar ist und darüber hinaus einen beträchtlichen Beitrag zur Senkung von CO2-Emissionen sowie der Verkehrsbelastung der Stadt leistet. Für weitere Informationen siehe
Pressemitteilung

Quelle: Smart City Loop GmbH

„Nachhaltig gestalten – Winning the Next Decade“ Deutschen Logistik-Kongresses 2020 

Die 2020er-Jahre brechen an und der Kongress nimmt die Zukunft in den Blick: „Nachhaltig gestalten – Winning the Next Decade“, so der Leitgedanke. Eine veränderte Weltordnung, Wandel und Change-Management sowie Führung in einer VUCA-Welt (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity) gehören zum Alltag. Die Logistik ist aufgefordert, sich für die nächste Dekade aufzustellen. Es gilt Trends und Fragestellungen unter ökonomischen, ökologischen und sozialen Gesichtspunkten zu bearbeiten. Die Teilnehmer des Kongresses werden diverse Fragestellungen kompetent, alltagsnah und mit vielen Praxisbeispielen diskutieren und sich dem Ziel widmen: nachhaltig gestalten..

Quelle: BVL e.V.

Logistik Innovativ 2020 

Das Symposium Logistik Innovativ findet am 7. Oktober von 13:00 - 15:00 Uhr zeitgemäß als digitales Event statt.
Beim diesjährigen Symposium Logistik Innovativ diskutieren namhafte Referenten und Fachleute aus dem In- und Ausland anhand von konkreten Praxisbeispielen, welche Voraussetzungen für die Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene notwendig sind und wie diese möglichst kurzfristig realisiert werden können. Um die komplexen Anforderungen in Einklang mit der CO2-Reduzierung zu bringen, werden alle Beteiligten des Kombinierten Verkehrs (KV) zusammengeführt, um auch im Güterverkehr die CO2-Belastung weiter zu reduzieren und damit zum Ziel der Europäischen Kommission, dem “Europäischen Green Deal”, beizutragen.

Quelle: LKZ Prien GmbH

Bayerischer Materialflusskongress 

Das Großprojekt "Neue Eisenbahn-Alpentransversale" (NEAT) mit dem 15,4km langen Ceneri-Basistunnel in der Schweiz, wird mit Vollendung am 04. September eröffnet. Das Bauwerk wird gemeinsam mit Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga, Bundesrat Ignazio Cassis und dem Tessiner Staatsratpräsidenten Norman Gobbi, gegen Mittag vor dem Nordportal eröffnet.
Ebenfalls dabei sein werden Dieter Schwank, CEO der Tunnel-Baugesellschaft Alp Transit Gotthard, sowie Vincent Ducrot, CEO der Schweizerischen Bundesbahnen SBB, die den Tunnel betreiben werden. Ein erster Güterzug wird während der Zeremonie den Tunnel durchfahren. Mit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember beginnt der reguläre Betrieb.

Quelle: IT-Logistikcluster

 

­­­LIMV goes Social Media!


 

 

     👍 Besuchen Sie uns jetzt auch auf Facebook und zeigen Sie 👍.  


 

👍 Verlinken Sie sich gern mit uns auf LinkedIn 👍


 

­

­

­

­

Unsere Premiummitglieder 

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0