„er 600 MW große Windpark des schwedischen Energiekonzerns Vattenfall befindet sich 15 km vor der dänischen Küste in der Ostsee. Der Transport, der über das holländische Unternehmen Van Oord NV abgewickelt wurde, erfolgte schwimmend und dauerte zwischen 8 und 10 Stunden.
Die Installation des 72. und damit letzten Monopfahls markiert speziell unter den aktuellen COVID-19 Bedingungen einen bedeutenden Meilenstein für Vattenfall. Sowohl die Produktion als auch die Verladung in Rostock verliefen durchweg professionell, termingerecht und unfallfrei. Im Namen von Vattenfall möchte ich mich besonders für eine partnerschaftliche und allseits faire Zusammenarbeit mit EEW SPC bedanken“, sagt Markus Lapke, Senior Package Manager Civil Works Danish Kriegers Flak bei Vattenfall.
„Mit dem Projekt Kriegers Flak hat EEW SPC bereits über 1.900 Monopiles produziert, die auf See installiert sind bzw. noch installiert werden. Wir danken Vattenfall für das erneut entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf eine weiterhin professionelle und sehr gute Zusammenarbeit“, ergänzt Heiko Mützelburg, CEO/Managing Director bei EEW SPC.
Kommentar schreiben