Erschließung des ehemaligen Reichsbahnaus­besserungswerkes Malchin

Glawe: Zielgerichteter Ausbau der Fläche zu einem Gewerbegebiet – Regionale Wirtschaft vor Ort stärken

In Malchin (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) soll die Industriebrache auf dem Gelände des ehemaligen Reichsbahnaus­besserungswerkes Malchin (RAW Malchin) zu einem Gewerbegebiet revitalisiert werden. „Seit mehr als 20 Jahren ist die Gewerbefläche im alten Industriegebiet von Malchin ungenutzt. Mit dem nun geplanten Vorhaben kann die zu erschließende Fläche zielgerichtet ausgebaut werden. Die Voraussetzungen für die Ansiedlung beziehungsweise auch Erweiterung von Unternehmen werden geschaffen. Neue zusätzliche Arbeitsplätze können in der Region entstehen“, sagte der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Harry Glawe am Mittwoch in Malchin

 

Erschließung des Geländes ist Beitrag zur regionalen wirtschaftlichen Entwicklung 

Das RAW Malchin war von ca. 1890 bis 1994 vorrangig zur Instandsetzung von Waggons der Deutschen Reichsbahn an der Bahnstrecke Lübeck-Stettin in Betrieb. Die Größe des Gesamtareals beträgt circa 57.000 Quadratmeter. „Für das Vorhaben sind unter anderem die Beräumung und Erschließung des Geländes, die Altlasten­beseitigung sowie der Bau einer Erschließungsstraße in Asphaltbauweise (Länge ca. 450 m, Breite ca. 6,50 m) vorgesehen. Mit der Maßnahme wird die wirtschaftsnahe Infrastruktur weiter ausgebaut und die Entwicklung der regionalen Wirtschaft weiter gestärkt“, so Glawe weiter. Es ist geplant, mit der Baumaßnahme Anfang des Jahres 2021 zu beginnen.

 

Kompletter Artikel mit Bildmaterial hier

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0