In nur 2 Stunden und 30 Minuten nach Schweden: FRS rettet die Königslinie

Unter der Makre "FRS Königslinjen" wird ab Herbst 2020 die schnellste Fährlinie vom europäischen Festland nach Schweden den Liniendienst aufnehmen. Ein Hochgeschwindigkeitskatamaran mit Autodeck verbindet dann Sassnitz auf Rügen mit dem südschwedischen Ystad.

Mit der Reisezeit setzt FRS Königslinjen neue Maßstäbe: Die High-Speed-Fähre benötigt nur 2 Stunden und 30 Minuten für die Strecke zwischen Deutschland und Schweden. Damit wird die bisherige Reisezeit auf der sogenannten Königslinie annähernd halbiert! Im Vergleich zu konventionellen Fährlinien in der Region fällt der Zeitvorteil noch deutlicher aus. „Wir freuen uns sehr, Deutschland und Schweden noch besser anbinden zu können. Dank der Schnellfähre sind wir in der Lage täglich zwei Abfahrten je Hafen anzubieten“, so Moritz Bruns, Geschäftsführer der FRS Königslinjen. „Weniger Anreisezeit heißt mehr Urlaub. Wir bringen unsere Fahrgäste nicht nur schneller in Ihren Urlaub. Durch die reduzierte Reisezeit eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten wie Tagesausflüge oder Wochenendtrips.“

 

Zum Einsatz auf der Schnelllinie kommt eine Katamaranfähre. Auf ihren zwei Passagierdecks bietet das Schiff Platz für rund 700 Fahrgäste. Das Autodeck fasst bis zu 210 PKW und Wohnmobile. Ein großer Bordshop und ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot runden die Reise ab. Die maximale Geschwindigkeit des Katamarans beträgt 44 Knoten. Auf solche Geschwindigkeitsrekorde möchte die Reederei jedoch verzichten. „Für die Linie haben wir ein umweltoptimiertes Fahrprofil entwickelt. Dies erlaubt es uns, mit der Fähre im verbrauchsgünstigsten Betriebsmodus zu operieren und den Passagieren mit nur 2,5 Stunden Fahrzeit trotzdem die schnellste Fährverbindung zwischen Deutschland und Schweden zu bieten“, führt der Geschäftsführer der FRS Königslinjen aus.

 

kompletter Artikel mit Bildmaterial hier

Kommentar schreiben

Kommentare: 0