
|
|||||||||
|

Wir laden Sie ein, sich aktiv bei dem Hackathon einzubringen. Sei es, dass Sie als Praktiker ein eigenes Thema präsentieren oder aber Ihr Expertenwissen in die Jury einzubringen möchten, die am Ende der Online-Veranstaltung den Gewinner ermittelt. Bitte kontaktieren Sie uns formlos. Gern stellen wir Interessierten mehr Informationen zur Verfügung und stellen Kontakte her.
Rückblick auf unsere Web-Experten-Talks im April und Mai:
Web-Vortrag Corona-Pandemie | Führt uns die Coronavirus-Pandemie in eine Weltwirtschaftskrise?
Als
direkte Folge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie erwartet der überwiegende Teil der deutschen Unternehmen im In- und im Ausland einen einschneidenden Rückgang ihrer wirtschaftlichen
Aktivitäten und Erfolge.
Kevin Heidenreich, Referatsleiter für Grundsatzfragen der Außenwirtschaft und Entwicklungspolitik beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag, gab den mehr als 30 Teilnehmern in unserem
Web-Experten-Talk am 30.04.2020 einen fundierten Einblick in die aktuelle Situation des Welthandels und die
Auswirkungen auf die Wirtschaftsaktivitäten der aus- und inländischen Unternehmen. Dabei ging er auch auf Lieferkettenprobleme, Handelshemmnisse und die jeweiligen Folgen ein.
Tatsächlich sind die Konjunkturerwartungen der Unternehmen aufgrund der aktuellen Entwicklung als Folge der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus stark gedämpft. Aufgrund der aktuellen
weltweiten Handelshemmnisse und zusätzlichen, coronabedingten international unterschiedlichen Schutzmaßnahmen droht dem Welthandel eine Protektionsmusfalle. Gern laden wir Sie ein, weitere
Details seines Vortrags auf unserer Homepage unter News nachzulesen
Web-Experten-Talk | Mensch, Kollege Fahrer! Systemrelevant oder doch nichts wert?
Gerade in diesen Tagen werden Berufskraftfahrer immer wieder mit Helden verglichen, sind sie es doch, die unsere Versorgungsketten auch während der Corona-Krise sicherstellen. In ihrem Alltag
kommt diese Wertschätzung aber nicht an. Deshalb stand der Berufskraftfahrer im Mittelpunkt unseres Web-Experten-Talks mit 30
Teilnehmern am 14.05.2020.
Die Arbeitsbedingungen haben sich mit der Umsetzung der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus noch einmal weiter verschlechtert. Abstandsregeln, Nutzungsverbote sanitärer Einrichtungen, noch
mehr Bürokratie und Hygieneauflagen bei gleichzeitig noch weniger Parkplätzen und längeren Wartezeiten an den Rampen, erschweren das Leben des Berufskraftfahrers heute zusätzlich. Dabei sind die
Wünsche der Fahrer leicht zu erfüllen: Ein freundlicher Umgang, ein Hallo und Dankeschön reichen vielen für den Anfang schon aus.
Axel Plaß, geschäftsführender Gesellschafter der Konrad Zippel Spediteur GmbH & Co. KG und Präsident des DSLV sowie Holger Dechant, CEO bei Universal Transport, vertreten dazu einen klaren
Standpunkt:
Die Medien, die Gesellschaft und alle, die die Versorgung unseres Landes mit Gütern sicherstellen, sollen den Beruf des Kraftfahrers deutlich mehr wertschätzen – und das nicht nur während der
Krise. Die Menschlichkeit darf im Alltag und bei allen derzeitigen Herausforderungen nicht verloren gehen. Moderne Technik, abwechslungsreiche Tätigkeiten und selbstständiges Handeln mit hoher
Verantwortung müssen zudem wieder in den Mittelpunkt der öffentlichen Wahrnehmung gerückt werden. Vor allem aber sollen Maßnahmen ergriffen werden, die nicht immer nur die Schattenseite des
Berufsstands beleuchten, sondern vor allem die vielen kleinen und großen Highlights des Berufsalltags unserer Logistikhelden. Aus dem Teilnehmerkreis hat sich daher eine Arbeitsgruppe gebildet,
die an einer App, die die positiven Erlebnisse und Erfahrungen bündeln soll, arbeiten möchte.

Bitte
merken Sie sich den 17.06.2020 ab 15 Uhr für unseren weiteren Web-Experten-Talk zum Thema Blockchain in der Logistik. Es erwartet Sie ein wechselseitiges Gespräch zwischen Wissenschaft und
Praxis. Sie erhalten hierzu noch eine gesonderte Einladung
Digitale Agenda für Mecklenburg-Vorpommern
Die Landesregierung hat Mitte Mai eine Digitale Agenda für Mecklenburg-Vorpommern beschlossen. Schwerpunkte sind der Ausbau der digitalen Infrastruktur und die Stärkung der Digitalisierung in Wirtschaft, Bildung und Forschung sowie der Verwaltung.
Bleiben Sie gesund! |
LIMV goes Social Media!
Wir freuen uns, Universal Transport, vertreten durch Holger Dechant als neues Mitglied willkommen zu heißen.
|
|||||||||||
|


Kommentar schreiben