Sehr
geehrte Damen und Herren,
wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und Ihre Treue im vergangenen Jahr. Sie haben im Interesse des Landes und Ihrer Unternehmen, Mitarbeiter und Kunden zahlreiche Entscheidungen getroffen und
keine Mühen gescheut, vielfältige wirtschaftliche und technische Möglichkeiten zu erhalten, zu gestalten und auszubauen. Etwas zu unternehmen und zu erschaffen, setzt ein hohes Maß an
Selbstdisziplin, Verantwortungsbewusstsein sowie ein solides Fachwissen und viel Scharfsinnigkeit voraus.
Für das noch junge, neue Jahr wünschen wir Ihnen Kraft und Gesundheit, weiter viel Erfolg und das immer wohl gelittene Quäntchen Glück für alle Ihre Vorhaben.
Die Logistikinitiative Mecklenburg-Vorpommern steht auch in diesem Jahr als fester Partner an Ihrer Seite. Seit wenigen Wochen wird die Geschäftsstelle des Vereins, von der LIMES Solutions GmbH
geführt. Mit Freude und viel Engagement begleiten wir Sie durch ein sicherlich sehr bewegtes und bewegendes Jahr 2020.
Der Vorstand setzt sich seit Januar aus Michael Kremp (Vorstitzender), Dr. Gernot Tesch (stellv. Vorsitzender), Prof. Dr.-Ing. Nina Vojdani und Raik Spengler zusammen.

|
|
|
|
|||||||||||
|
Wir freuen uns, die Raben Trans European Germany GmbH, vertreten durch Thies-Christian Petersen, als neues Mitglied willkommen zu heißen!

|
||||
|

|
||
|

|
||
|
|
|||||||||||
|
|
|||||||||||
|
Im Jahr 2020 rücken intelligente und smarte Prozesse in der Logistik immer mehr in den Vordergrund. Neue Ideen und
Konzepte sind nötig, um den Forderungen nach Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und zunehmender Automatisierung dank völlig neuer Technologien gerecht zu werden. Zu unserer
diesjährigen Jahresauftaktveranstaltung Logistik im Spannungsfeld kontroverser Zukunftskonzepte am 25. Februar 2020 laden wir Sie herzlich ein. Aus der Vielfalt möglicher Themen möchten wir mit Ihnen diskutieren, wie die letzte und vorletzte Meile unter die Erde gebracht werden können und ob es besser ist, mit oder gegen den Strom zu schwimmen. Wir freuen uns sehr, dass uns Herr Klingohr durch die gesamte Veranstaltung begleitet. Vielen von Ihnen ist er sicherlich bestens bekannt in seiner Rolle als „Bauer Korl“. Unser Zusammensein beim abendlichen Buffet bietet ausreichend Zeit und Gelegenheit für den persönlichen Austausch und angeregte Gespräche. |
Programm | |
Ab 14:00 |
Empfang der Teilnehmer bei Kaffee und Kuchen |
14:30 |
Eröffnung und Begrüßung |
14:45 - 15:30 |
Zukunft. Unternehmen. Mitarbeiter. Jörg Klingohr |
15:30 – 16:00 |
Transportalternative für die vorletzte Meile am Beispiel Hamburg Christian Kühnhold, Geschäftsführer, SmartCityLoop GmbH |
16:00 – 16:15 |
Diskussion und Fragen |
16:45 – 17:15 |
Speicher im Spannungsfeld der Energiewende Tobias Struck, Leiter Speicher und Technische Innovationen, WEMAG AG |
17:00 – 17:15 |
Diskussion und Fragen |
17:15 – 19:00 |
Ausklang am Buffet |


Kurhaus Warnemünde
Seestrasse 18
18119 Warnemünde
|
|||||||||||
|
25.
Februar 2020
Kurhaus Warnemünde
Jahresauftaktveranstaltung
18. März
2020
19. Lieferantentag Rostock
18. - 19. März 2020
ShortSeaShippingDays
04. Juni 2020
Baltic Logistics Conference
04. - 05. September 2020
Jobfactory
|
|||||||||||
|

|
|||||||||||
|

