Newsletter Januar

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und Ihre Treue im vergangenen Jahr. Sie haben im Interesse des Landes und Ihrer Unternehmen, Mitarbeiter und Kunden zahlreiche Entscheidungen getroffen und keine Mühen gescheut, vielfältige wirtschaftliche und technische Möglichkeiten zu erhalten, zu gestalten und auszubauen. Etwas zu unternehmen und zu erschaffen, setzt ein hohes Maß an Selbstdisziplin, Verantwortungsbewusstsein sowie ein solides Fachwissen und viel Scharfsinnigkeit voraus.

Für das noch junge, neue Jahr wünschen wir Ihnen Kraft und Gesundheit, weiter viel Erfolg und das immer wohl gelittene Quäntchen Glück für alle Ihre Vorhaben.

Die Logistikinitiative Mecklenburg-Vorpommern steht auch in diesem Jahr als fester Partner an Ihrer Seite. Seit wenigen Wochen wird die Geschäftsstelle des Vereins, von der LIMES Solutions GmbH geführt. Mit Freude und viel Engagement begleiten wir Sie durch ein sicherlich sehr bewegtes und bewegendes Jahr 2020.  

Der Vorstand setzt sich seit Januar aus Michael Kremp (Vorstitzender), Dr. Gernot Tesch (stellv. Vorsitzender), Prof. Dr.-Ing. Nina Vojdani und Raik Spengler zusammen.  

 

­

 

Ihre neue Geschäftsstellenleitung der LIMV

­

Frau Ulrike A. Mix, Geschäftsstellenleiterin, und Herr Peer Kühn, Koordinator der Geschäftsstelle, stehen Ihnen immer gern für Anregungen, Ideen, Themenwünsche und Fragen als feste Ansprechpartner zur Verfügung:
Wir freuen uns auf Ihren Anruf 0385/ 489 301 13 oder Ihre Nachricht unter info@limv.de.

 


 

 

­

­

­

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern unseres Newsletters Januar.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Geschäftsstelle der Logistikinitiative Mecklenburg-Vorpommern e.V.

­

­

­

­

 

 

­

­

­

­

Willkommen an Bord!

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

 

Wir freuen uns, die Raben Trans European Germany GmbH, vertreten durch Thies-Christian Petersen, als neues Mitglied willkommen zu heißen!

 

­

Ties-Christian Petersen

­

­

Ties-Christian Petersen, Regionalleiter & Prokurist für die Standorte Fahrbinde & Neumünster, seit April 2017 in der Raben-Group tätig. Im Bereich Spedition, vornehmlich operativ, in den letzten Jahren auch viel vertrieblich, unterwegs seit fast 20 Jahren.

­

 


 

Firmenschwerpubkte

­

Die Raben-Group ist ein Logistikunternehmen, das Dienstleistungen für kleine, mittlere und große Unternehmen anbietet, die umfassende Logistikdienstleistungen auslagern. Fast 90 Jahre Erfahrung und Anerkennung, die wir in dieser Zeit auf dem Markt gesammelt haben, ermöglichen es uns, langfristige Beziehungen zu unseren Kunden aufzubauen und zu pflegen, getreu unserem Motto: "Ihr Partner in der Logistik". Die Raben-Group bietet umfassende Logistikdienstleistungen - Kontraktlogistik, Straßennetz (national, international und östlich), Frischelogistik, FTL- und intermodale Transporte, See- und Luftfracht. Die Gruppe ist in 13 Ländern Europas vertreten, beschäftigt 10 000 Mitarbeiter und verfügt über ca. 2.000.000 m2 Lagerkapazität. Sie führt das Unternehmen sozial verantwortlich mit den Schwerpunkten Bildung, Sicherheit und Ökologie.

 


 

Raben-Group Standort Fahrbinde

­

Die Raben-Group hat seit Dezember 2018 ihren eigenen Standort im westlichen Mecklenburg-Vorpommern im Betrieb – auf rund 7.000m² Logistikfläche stehen 13.000 Palettenstellplätze zur Lagerung zur Verfügung und auf den 1.800m² Umschlagslager werden Paletten aus der Region und für die Region umgeschlagen. 20 motivierte Mitarbeiter arbeiten am Standort.
An dem Standort können wir die ganze Bandbreite der Logistikdienstleistungen der Raben-Group darstellen.
Wichtig zu erwähnen ist, dass große Erweiterungsflächen bestehen: Rund 14.000m² Logistiklager, bzw. 26.000 Palettenstellplätze können neben zusätzlichen 1.800m² Umschlagsfläche in kurzer Zeit errichtet werden.

 


 

­

­

­

­

LIMV goes Social Media! 

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

 

 

 

     👍 Besuchen Sie uns jetzt auch auf Facebook und zeigen Sie 👍.  


 

👍 Verlinken Sie sich gern mit uns auf LinkedIn 👍


 

­

­

­

­

Einladung Jahresauftaktveranstaltung 2020

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

 

 

Programm  
 Ab 14:00

 Empfang der Teilnehmer bei Kaffee und Kuchen  

14:30

Eröffnung und Begrüßung

14:45 - 15:30

Zukunft. Unternehmen. Mitarbeiter.  Jörg Klingohr

15:30 – 16:00

Transportalternative für die vorletzte Meile am Beispiel Hamburg  Christian Kühnhold,    Geschäftsführer, SmartCityLoop GmbH

16:00 – 16:15

 Diskussion und Fragen

16:45 – 17:15

Speicher im Spannungsfeld der Energiewende Tobias Struck, Leiter Speicher und        Technische Innovationen, WEMAG AG  

17:00 – 17:15

Diskussion und Fragen

17:15 – 19:00

Ausklang am Buffet 

 

     25.Februar 2020

    

Kurhaus Warnemünde

Seestrasse 18

18119 Warnemünde

 


 

­

­

­

­

Bitte merken Sie sich schon jetzt unsere Veranstaltungen vor:

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

 

25. Februar 2020
Kurhaus Warnemünde

Jahresauftaktveranstaltung

 

18. März 2020
19. Lieferantentag Rostock

18. - 19. März 2020
ShortSeaShippingDays

04. Juni 2020
Baltic Logistics Conference

04. - 05. September 2020
Jobfactory


 

­

­

­

­

Regionale und überregionale Events

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

 

 

­

­

­

­

Unsere Premiummitglieder 

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­