15. Dezember
01. Dezember
01. Dezember
Jetzt auch auf Facebook!
Dank leistungsfähiger Hafeninfrastruktur und Hinterlandanbindungen sowie zahlreicher land- und seeseitigen Verkehrsanbindungen ist Mecklenburg-Vorpommern ein wichtiger Knotenpunkt im Ostseeraum für Verkehre zwischen Skandinavien und Adriaraum, ins Baltikum und nach Russland.
Die Logistikwirtschaft ist hierbei durch ihre Bindegliedfunktion zwischen den Industriebranchen und Handelspartnern ein wichtiger Wachstumstreiber des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Durch eine hohe Beschäftigtenzahl und einem bedeutenden Anteil an der heimischen Wirtschaftsleistung wird die gesamtwirtschaftliche Bedeutung der Branche unterstrichen.
Um die Stärken und Interessen des Logistikstandortes Mecklenburg-Vorpommern noch besser darstellen zu können, haben Politik, Wirtschaft, Kammern, Verbände und Wissenschaft die Logistikinitiative Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2008 gegründet, um gemeinsam die Logistikbranche im Land weiter voranzubringen.
Gefördert aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern.